All topics
    Topic

    #NextLevelDigital

    Published: 25.05.2020
    Last updated on: 26.01.2021

    230 Manager aus großen Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben in den vergangenen Wochen an unserer Studie zum Thema Digitalisierungsinitiativen vor, während und nach Corona teilgenommen. Wir bei The Nunatak Group teilen unsere Insights und sprechen unsere Handlungsempfehlungen aus.

    Die branchenübergreifenden Entscheiderbefragung hat herausgebracht, dass die aktuelle Krise nach Ansicht deutscher Topmanager die Wirtschaft gravierend und langfristig verändern wird. Die Unternehmen hierzulande werden sich dauerhaft digitaler und kundenorientierter aufstellen sowie ihre internen Strukturen modernisieren und so die nächste Entwicklungsstufe der Digitalisierung erreichen, die wir #NextLevelDigital nennen.

    "Rund 80% der Digital Entscheider geben an, dass seit Beginn der Corona Krise Digitalisierungsinitiativen in ihrem Unternehmen nachhaltig ausgeweitet wurden. Nur 8% glauben, dass die angestoßenen Initiativen auf den vor Corona Stand zurückfallen werden."

    Problem in den Unternehmen: niedriger Digitalisierungsgrad

    Die Umfrage zeigt aber auch: Noch klafft eine große Lücke zwischen der Absicht, das Unternehmen erfolgreich zu transformieren, und dem aktuellen Stand. Die Mehrheit (57 Prozent) stufte den Digitalisierungsgrad ihres Unternehmens vor der Krise noch als gering bzw. sehr gering ein. „Entscheider sind nun gefordert, die Handlungsfelder in ihrem Unternehmen zu identifizieren, die durch die beschleunigte Digitalisierung einen maßgeblichen Auftrieb erhalten, und entsprechend zu investieren“, ergänzt Robert Jacobi, Gründer und Geschäftsführer von The Nunatak Group.

    Nähere Details zu den Handlungsfeldern, die laut der befragten Entscheider besondere Priorität haben, finden Sie in unserem Paper zur Studie.

    Paper-Download anfragen

    Gerne können Sie bei uns die vollständige Studie anfragen. Kontaktieren Sie dafür Robert Jacobi, Juliane Albach oder Martin Anders, die Leiter der Studie, per Telefon unter 089 997436714 oder per E-Mail über den folgenden Button: