Problem in den Unternehmen: niedriger Digitalisierungsgrad
Die Umfrage zeigt aber auch: Noch klafft eine große Lücke zwischen der Absicht, das Unternehmen erfolgreich zu transformieren, und dem aktuellen Stand. Die Mehrheit (57 Prozent) stufte den Digitalisierungsgrad ihres Unternehmens vor der Krise noch als gering bzw. sehr gering ein. „Entscheider sind nun gefordert, die Handlungsfelder in ihrem Unternehmen zu identifizieren, die durch die beschleunigte Digitalisierung einen maßgeblichen Auftrieb erhalten, und entsprechend zu investieren“, ergänzt Robert Jacobi, Gründer und Geschäftsführer von The Nunatak Group.
Nähere Details zu den Handlungsfeldern, die laut der befragten Entscheider besondere Priorität haben, finden Sie in unserem Paper zur Studie.